
8 Punkte, die Sie in einem ambulanten Betreuungs- und Pflegevertrag regeln sollten
Herr Igler ist Rechtsanwalt und hält für Pflegeberufe Vorträge. Er hat schon oft für ambulante Pflegedienste die komplette rechtliche Beratung übernom…
Die medizinische Versorgung erlaubt es den Menschen heute sehr alt zu werden. Mit dem Alter treten aber häufig auch körperliche und geistige Einschränkungen auf, viele Menschen werden in ihren letzten Jahren pflegebedürftig. Demnach werden Pflegeberufe im Verlauf der nächsten Jahre immer wichtiger.
Nicht nur im Pflegefachbereich ist die Nachfrage nach Pflegekräften sehr hoch. Auch bei der Betreuung und Pflege von Kindern, Menschen mit Behinderungen und Kranken hat man mit einer Pflegeausbildung gute Aussichten auf eine Anstellung. Man kann in unterschiedlichsten Einrichtungen tätig sein:
Die Nachfrage an Pflegeberufen ist sehr hoch. Mögliche Arbeitsfelder sind insbesondere Altenpflegeheime oder Seniorenheime, Fachkliniken und Krankenhäuser, ambulante Dienste oder Sozialstationen, Kinder- oder Jugendlichen Pflegeheime, Wohnheime für Menschen mit Behinderungen und Kindertagesstätten.
Beginn des Arbeitsverhältnisses:
Vorstellungsgespräch, Vertragsprüfung, Probezeit, Teilzeit, Befristung
Im Arbeitsverhältnis:
u.a. Elternzeit, Mutterschutz, Urlaub, Arbeitszeit, Sonn- und Feiertagsarbeit, Ruhezeiten, Krankheit
Überlastungsanzeige
Der Dienstwagen
Beendigung des Arbeitsverhältnisses:
Abmahnung, Kündigung, Aufhebungsvertrag, Arbeitszeugnis, Vertretung vor dem Arbeitsgericht
Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Rentenversicherung
Erstellung und Prüfung des Pflegevertrages
Recht und Pflichten aus dem Pflegevertrag vollziehen, Probleme mit dem Pflegevertrag
Erstellung und Prüfung des Heimvertrages
Muster für den Datenschutz
Informationspflichten, Auskunftspflichten, Dokumentationspflichten durch die Datenschutzgrundverordnung
Verarbeitung von (besonders) personenbezogenen Daten:
Lohnabrechnung, Pflegedokumentation, Krankheitsdaten
Wann ist die Nutzung von Daten erlaubt?
Der Datenschutzbeauftragte
Verstoß gegen die Schweigepflicht und Konsequenzen
Die richtigen Versicherungen für Sie
Prüfung und Verteidigung, falls es zu einem Haftungsfehler kam
Vertretung, wenn Ihnen Pflegefehler vorgeworfen werden
Unterstützung, wenn der Patient Betreuung braucht
Gesetzliche Betreuung
Hilfe, wenn ein Patient/Bewohner eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung benötigt.
Durchsetzung und Prüfung von freiheitsentziehenden Maßnahmen
Der Patient/Bewohner will ein Testament errichten
Es stellen sich im stationären und ambulanten Bereich immer arbeitsrechtliche Fragen. Für diese besonderen Gruppen gibt es im Arbeitsrecht Besonderheiten.
Ein Pflegevertrag ist die Grundlage für ein Zusammengehen mit einem ambulanten Pflegedienst. Er sollte Leistungen, Kosten, Haftungsregelungen und Kündigungsfristen enthalten.
Einen Betreuungs- oder Heimvertrag schließen Versicherte mit dem Träger einer Wohn- oder Pflegeeinrichtung (zum Beispiel Pflegeheim) ab, bevor sie als Bewohner in die jeweilige Einrichtung ziehen. Im Betreuungs- und Heimvertrag verpflichtet sich der Einrichtungsbetreiber, Wohnraum zu überlassen und damit verbunden Pflegeleistungen zu erbringen.
Herr Igler ist Rechtsanwalt und hält für Pflegeberufe Vorträge. Er hat schon oft für ambulante Pflegedienste die komplette rechtliche Beratung übernom…
Das Datenschutzrecht befasst sich mit der Vertraulichkeit und dem Schutz von personenbezogenen Daten und Datensätzen. Das Datenschutzrecht regelt den Umgang mit und die Weiterverarbeitung von personenbezogenen Daten. Es umfasst das Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten und die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung.
Im Datenschutzrecht ist die Schweigepflicht ein wichtiger Bestandteil, die die Vertraulichkeit und die Integrität der Daten gewährleisten soll. Vor allem die Geheimhaltungspflicht ist eine wichtige Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die Schweigepflicht besagt, dass die Vertraulichkeit der Daten gewahrt werden muss und nicht an Dritte weitergegeben werden darf.
In der Pflege gibt es eine Vielzahl von Haftungsfragen. Die meisten entstehen durch den Einsatz von Pflegepersonal, welches entweder nicht ausreichend geschult wurde oder aber auch nicht ausreichend ausgestattet ist. Weiterhin spielt auch die Arbeitsorganisation eine große Rolle.
Alle Mandantenstimmen liegen uns vor. Aufgrund der Wünsche der Mandanten haben wir den Namen hier anonymisiert.
Eine Vorsorgevollmacht ist ein Dokument, das im Falle einer vorzeitigen oder unheilbaren Bewusstseinsstörung (z. B. einer Demenz) den Vollmachtgebern ein Recht einräumt, für die betreffende Person zu handeln.
Eine Patientenverfügung ist eine schriftliche Erklärung, bei dem der Patient sein gewünschtes Verhalten im Notfall festlegt. Er oder sie kann bestimmen, wie er im Falle eines Falles behandelt werden möchte. Durch die Patientenverfügung wird gewährleistet, dass der Patient in bestimmten Fällen selbst entscheiden kann, wie mit ihm umgegangen werden soll. Die Patientenverfügung wird durch den Patienten im Voraus aufgesetzt.
Ein Testament ist ein rechtlicher Vertrag, durch den der Erblasser anordnet, wie sein Vermögen nach seinem Tod verwaltet werden soll. Es gibt mehrere Arten von Testamenten: Jeder kennt das eigenhändig verfasste Testament. Daneben gibt es auch das gemeinschaftliche Testament, dieses wird von zwei Erblassern geschrieben.
© Rechtsanwaltskanzlei Igler, Wiesentstraße 14, 91301 Forchheim
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |